Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, wie Beacons, Scripts und Tags, sind kleine Codeteile, die in der Regel auf der Festplatte oder dem Gerät eines Nutzers gespeichert werden und die es ermöglichen, eine Website individuell an den jeweiligen Nutzer anzupassen, indem sie sich Informationen über den Besuch des Nutzers auf der Website merken. Wir nutzen diese Technologien auch im Rahmen von E-Mails oder anderen Mitteilungen an Sie. Soweit gesetzlich erforderlich, holen wir Ihre Einwilligung ein, bevor wir diese Informationen von Ihrem Gerät erheben oder diese Technologien nutzen.
Wie nachfolgend im Einzelnen erläutert wird, verwenden unsere Websites Cookies, um Ihre Präferenzen zu speichern und Inhalte anzuzeigen, die darauf basieren, was Sie sich auf unseren Websites ansehen. So können wir Ihren Besuch persönlicher gestalten, Trends analysieren, die Websites verwalten, die Bewegungen von Nutzern auf den Websites verfolgen, gezielte Werbung anzeigen und demografische Informationen über unsere Nutzerbasis insgesamt sammeln. Auf mobilen Websites und mobilen Apps können wir anonyme Geräte- und/oder Werbe-IDs in einer ähnlichen Art und Weise einsetzen, wie wir Cookies auf unseren Websites verwenden. Um Werbe- und bestimmte andere Cookies zu deaktivieren, folgen Sie bitte den untenstehenden Links zur Deaktivierung.
Hauptsache Friseure-Cookies (First-Party-Cookies). Wir bei Hauptsache Friseure verwenden unsere Cookies, um Ihr Web-Browsing-Erlebnis zu verbessern. Zum Beispiel nutzen wir solche Cookies, um Ihre Spracheinstellung zu speichern, oder damit Sie angemeldet bleiben und die Websites Sie nicht immer wieder dazu auffordert, sich anzumelden, um auf verschiedene Seiten zugreifen zu können. Die Hauptsache Friseure-Cookies sind mit anderen Daten verknüpft, die wir von Ihnen erheben. Die Informationen, die wir über unsere Hauptsache Friseure-Cookies erfassen, werden jedoch nicht von Dritten für deren eigenen Zwecke genutzt. Das Löschen von Hauptsache Friseure-Cookies führt zu einer beschränkten Funktionalität unserer Websites und Services.
Cookies von Dritten (Third-Party-Cookies). Wir arbeiten mit Drittanbietern zusammen, die Cookies auf unseren Websites platzieren, um ihre Dienstleistungen bereitzustellen, wie unter anderem:
Mobile Geräte, anonyme Geräte-IDs und Hash-IDs. Wir und/oder von uns beauftragte Datenanbieter können spezifische Identifizierungsmerkmale, die sich auf Ihr mobiles Gerät bezieht, erheben und speichern, um Ihnen auf Sie abgestimmte Anzeigen oder Inhalte zu liefern, während Sie Apps nutzen oder im Internet surfen, oder um Sie über andere Geräte oder Browser zu identifizieren. Um diese Anzeigen und Inhalte auf Sie abzustimmen, können wir oder ein externer Partner anonymisierte demografische oder sonstige Daten über Sie erheben, die Sie uns entweder freiwillig übermittelt haben, z. B. Ihre E-Mail-Adresse, oder die passiv über Sie erhoben wurden, wie Ihre Gerätekennung oder Ihre IP-Adresse, soweit dies zulässig ist. Wir werden Ihre E-Mail-Adresse jedoch nur in “hashed”, in einer von Personen nicht lesbaren Form weitergeben.
DEAKTIVIERUNG VON COOKIES UND TRACKING-TECHNOLOGIEN. Wir geben Ihnen verschieden Möglichkeiten in Bezug auf die Nutzung von Cookies, wie dies in dieser Erklärung erläutert wird.
Hauptsache Friseure-Cookies (First-Party-Cookies). Wenn Sie es vorziehen, dass wir keine Hauptsache Friseure-Cookies benutzen, wenn Sie uns besuchen, klicken Sie hier, um zu erfahren, wie Sie Ihre Browser-Einstellungen einrichten müssen, damit Cookies abgelehnt werden. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung dieser Arten von Cookies zu einer beschränkten Funktionalität unserer Websites und Dienstleistungen führt.
Cookies von Dritten (Third-Party-Cookies). Hier finden Sie einige Option für den Fall, dass Sie Third-Party-Cookies deaktivieren möchten:
Mobile Geräte. Wenn Sie keine personalisierte Werbung mehr in Ihren mobilen Apps erhalten möchten, gehen Sie bitte zu den Einstellungen des Betriebssystems Ihres Geräts und befolgen Sie folgende Anweisungen.
iOS-Nutzer: Um die Option „Ad-Tracking beschränken“ zu nutzen, befolgen Sie die Anweisungen, die von Apple hier bereitgestellt werden: Apple Support Center
Android-Nutzer: Um die Option „Personalisierte Werbung deaktivieren“ zu nutzen, befolgen Sie die Anweisungen, die von Google hier bereitgestellt werden: Google Play Hilfe
Sie sollten in Erwägung ziehen, die DAA AppChoices Mobile App herunterzuladen, um die Online-Verhaltenswerbetechnologie zu verwalten.
Wenn Sie auf dem Browser Ihres mobilen Geräts keine personalisierte Werbung mehr erhalten möchten, gelten Sie die oben angegebenen Schritte für Hauptsache Friseure-Cookies (First-Party-Cookies) und Cookies von Dritten (Third-Party-Cookies).
Do-Not-Track-Signale.Wir wenden derzeit keine Technologie an, die „Do-Not-Track“-Signale von Ihrem Browser erkennt.
Bitte beachten Sie, dass Sie ohne den Einsatz von Cookies möglicherweise auf bestimmte Features unserer Websites nicht zugreifen bzw. diese nutzen können, wie unter anderem auf Ihr Profil/Ihr Konto und bestimmte personalisierte Inhalte. Wenn Sie alle Cookies von Ihrem Computer entfernen, kann sich das auch auf Ihre späteren Besuche von bestimmten Websites, darunter auch unsere Websites, auswirken, indem beispielsweise verlangt wird, dass Sie Ihren Login-Namen eingeben, wenn Sie auf diese Website zurückkehren. Bitte beachten Sie, dass Sie selbst nach einer Deaktivierung weiterhin Anzeigen sehen werden, die aber nicht auf die Informationen abgestimmt sind, die über diese Tracking-Technologien erfasst werden.
Datenschutzerklärung. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung, um weitere Einzelheiten darüber zu erfahren, wie wir in Zusammenhang mit den Services Informationen erheben, nutzen und weitergeben.
Hinweis für Einwohner aus Deutschland: Diese Website nutzt Google Analytics, einen Internetanalyse-Dienst, der von Google bereitgestellt wird. Google Analytics verwendet Cookies, Textdateien, die auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden und welche die Website dabei unterstützen, das Nutzungsverhalten der Nutzer zu analysieren. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung der Website durch den Nutzer werden üblicherweise an Google in den USA übertragen und dort auf einem Server gespeichert. Für diese Website wurde die Anonymisierungsfunktion für IP-Adressen aktiviert, so dass die IP-Adresse eines Nutzers aus den Mitgliedsstaaten der EU oder des EWR von Google vor dem Transfer gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen kann die volle IP-Adresse an einen Server von Google in die USA übermittelt werden, um dort gekürzt zu werden. Google wird diese Informationen in unserem Auftrag nutzen, um die Nutzung der Website durch die Nutzer auszuwerten, um Berichte über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Google wird Ihre IP-Adresse, die von Ihrem Browser mittels Google Analytics übermittelt wird, nicht mit irgendwelchen anderen Daten, die sich im Besitz von Google befinden, verknüpfen. Sie können die Nutzung von Cookies durch Vornahme der entsprechenden Einstellungen Ihres Browsers untersagen. Bitte beachten Sie allerdings, dass Sie in diesem Fall unter Umständen nicht mehr in der Lage sein werden, alle Funktionen dieser Website zu nutzen. Sie können außerdem der Erhebung Ihrer durch den Cookie bzgl. Ihrer Websitenutzung erstellten Daten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) sowie der Verarbeitung Ihrer Daten durch Google widersprechen, in dem Sie das Add-On für Ihren aktuellen Browser unter folgendem Link herunterladen und installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Siehe außerdem: https://www.google.de/safetycenter/tools/#manage-your-ads-preferences
Letzte Aktualisierung: 23 Mai, 2018